KI-gestützte Prozessoptimierung im Verlagswesen

KI-gestützte Prozessoptimierung im Verlagswesen

Als Product Owner leitete ich die Entwicklung und Integration eines KI-gestützten Systems zur automatischen Katalogisierung und Bestandsoptimierung. Das System verarbeitet heute über 100.000 Datensätze täglich und hat den manuellen Aufwand um 85% reduziert, während die Prognosegenauigkeit um 34% gesteigert wurde. Die Implementation ermöglichte eine signifikante Effizienzsteigerung in der gesamten Lieferkette.

Kunde :

Führender Buchgroßhandel

Location :

Frankfurt am Main

Duration :

12 Monate

Der Buchmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit über 70.000 Neuerscheinungen jährlich allein im deutschsprachigen Raum und der zunehmenden Bedeutung von Print-on-Demand und E-Books stand der Großhändler vor der Herausforderung, seine traditionellen Prozesse grundlegend zu überdenken. Die manuelle Katalogisierung und Bestandsplanung konnte mit der Geschwindigkeit und Komplexität des modernen Buchmarkts nicht mehr Schritt halten.

In dieser Situation wurde deutlich, dass nur der Einsatz moderner KI-Technologien die erforderliche Skalierung und Präzision ermöglichen würde. Das Projekt wurde zum Schlüsselelement der digitalen Transformationsstrategie des Unternehmens und zum Vorreiter für die Integration von KI im Buchgroßhandel.

Erfolgsfaktoren

Mit 10 Jahren Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung kenne ich beide Seiten: Die technischen Herausforderungen der Entwicklungsteams und die strategischen Anforderungen des Business. Diese Kombination ermöglicht es mir, auch komplexe Digitalisierungsprojekte erfolgreich zum Ziel zu führen – messbar und nachhaltig.

Lass uns sprechen!

Lass uns gemeinsam die Potenziale in deinem Unternehmen identifizieren und eine maßgeschneiderte KI-Strategie entwickeln.