Aufbau eines digitalen Innovation Labs

Aufbau eines digitalen Innovation Labs

Als Innovationsberater und Product Owner konzipierte und etablierte ich ein digitales Innovation Lab für einen führenden deutschen Industriekonzern. Das Lab entwickelte sich innerhalb eines Jahres zu einem zentralen Hub für digitale Innovation mit zwölf erfolgreichen Projekten, drei davon bereits in der konzernweiten Skalierung. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung einer KI-gestützten Predictive Maintenance Lösung, die heute konzernweit Anwendung findet.

Client :

Industrie Unternehmen

Location :

München

Duration :

14 Monate

In einer Zeit, in der digitale Disruption ganze Branchen verändert, stand der Konzern vor der Herausforderung, seine Position als Innovationsführer zu behaupten. Traditionelle F&E-Prozesse erwiesen sich als zu langsam für die Geschwindigkeit der digitalen Transformation. Die Konzernführung erkannte, dass ein neuer Ansatz erforderlich war, um digitale Innovationen systematisch zu fördern und schneller zur Marktreife zu bringen.

Das Innovation Lab sollte dabei nicht nur ein weiterer "Innovation Theater" Showroom werden, sondern ein echter Motor für digitale Transformation. Die Vision war es, einen Ort zu schaffen, an dem neue Ideen nicht nur entstehen, sondern auch systematisch zu skalierbaren Lösungen entwickelt werden.

Erfolgsfaktoren

Mit 10 Jahren Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung kenne ich beide Seiten: Die technischen Herausforderungen der Entwicklungsteams und die strategischen Anforderungen des Business. Diese Kombination ermöglicht es mir, auch komplexe Digitalisierungsprojekte erfolgreich zum Ziel zu führen – messbar und nachhaltig.

Lass uns sprechen!

Möchtest du in deinem Unternehmen systematische Innovation etablieren und digitale Transformation beschleunigen?